Corina Pfister spricht offen über ihre Demenz
chatbot

Peer-to-Peer-Video

Corina Pfister: »Kein Mensch ist perfekt«

Corina Pfister

🍐2️⃣🍐 In unserem neuen Peer-to-Peer Video erzählt Corina Pfister, wie sie mit ihrer Demenz lebt und ihren Alltag meistert. Offen, ehrlich und mit viel Mut spricht sie über Herausforderungen, aber auch über kleine Erfolge. Ihr wichtigstes Learning? Perfektion ist nicht das Ziel – sondern ein Leben, das zu einem selbst passt.

2019 hatte Corina Pfister einen Unfall. Sie fiel auf den Hinterkopf. Danach plagten sie tagein, tagaus Kopfschmerzen. Die Ärzte fanden nicht heraus, woran es liegt. Die ständigen Schmerzen schlugen ihr auf das Gemüt. Daraus folgte die Diagnose «Depression». Aber auch hier halfen entsprechende Medikamente nicht.

«Die Krankheit hat schon Jahre vor der Diagnose 2022 eingesetzt», sagt Corina Pfister. Sie lebt mit ihrem Mann in Wolfhalden im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Ihr Garten, von dem aus man über den Bodensee blicken kann, gleicht einer Oase. Nebst Blumen und Gemüse gibt es ein grosszügiges Gehege mit Hühnern und Hasen.

Im Laufe des Lebens hat sich Corina Pfister viele Fähigkeiten angeeignet, die ihr nun helfen, ihre Zukunft in die Hand zu nehmen, um möglichst lange selbstständig leben zu können. Durch ihre jahrelange Erfahrung in der Verwaltung ist sie eine Meisterin des Organisierens. Ein Beispiel ist ihr Kalender. Diesen führt sie minutiös: Steht ein Familienanlass auf dem Programm, ist dieser gelb markiert. Arzt- oder Therapiebesuche orange, die Farbe Grün steht für Arbeit.

«Diese Art von Journalismus hilft Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen. demenzjournal.com ist eine äusserst wertvolle Plattform, nicht zum Vergessen!»

Irene Bopp, ehemalig Leitende Ärztin Memory Clinic Waid in Zürich

Jetzt spenden