
Simon Chen – Verbalstau
Unser Videoblogger Simon Chen versucht uns etwas zu sagen und gibt schliesslich entnervt auf ...
Simon Chen – Verbalstau

Presseschau
Michael Schmieder, Ethiker und ehemaliger Heimleiter, äussert sich zu aktuellen Geschehnissen aus der Welt der demenziellen Erkrankungen – manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Mai 2017.
Presseschau

Simon Chen – Der Grossvater
Unser Videoblogger Simon Chen erzählt eine Anekdote über seinen inzwischen verstorbenen Grossvater, der an Demenz erkrankt war.
Simon Chen – Der Grossvater

Lernvideo – Verweigerung der Medikamente
Was ist zu tun, wenn ein Mensch mit Demenz seine Medikamente nicht einnehmen will? Das Gespräch mit dem Ethiker und Philosophen Professor Klaus Peter Rippe zeigt, dass es hierfür keine Lösungen auf Rezept gibt. Sobald Zwang ins Spiel kommt, tauchen sowohl ethische als auch rechtliche Fragen auf, die es zu beachten gilt.
Lernvideo – Verweigerung der Medikamente

Rumliegen! Ein Selbstversuch.
Michael Schmieder hat während seines Selbstversuchs ein Aufnahmegerät dabei gehabt. Hören und sehen Sie hier seine unmittelbaren Eindrücke von einem Tag in der Oase
Rumliegen! Ein Selbstversuch.

Fernsehdebatte über Demenz
Dr. Irene Bopp-Kistler und Ursula Kehrli an einer TV-Debatte im Schweizer Fernsehen.
Fernsehdebatte über Demenz

Karawane
Ursula Zarth gestaltet seit 30 Jahren Werke aus Keramik. Die beiden Brennprozesse (ohne und mit Glasur) übernimmt ihr Ehepartner Christian Zarth. Die beiden haben ein spezielles Glasur-Verfahren entwickelt, das den Figuren unverwechselbare Oberflächen verleiht.
Karawane

Vergessene Jugend
Dieser Kurzfilm ist im Auftrag der Familie realisiert worden. Christoph und Hanny Poincilit, die Eltern von Alix, sind in den vergangenen Jahren zu NPC-Experten geworden. Sie gründeten die Schweizerische Niemann Pick Vereinigung (NPSuisse), die sich stark in den Bereichen Forschung und Politik engagiert.
Vergessene Jugend

Video Lehrlingswettbewerb 2016
Die Langzeitpflege hat nicht den besten Ruf in der Gesellschaft, die Inhalte der Langzeitpflege sind in der öffentlichen Meinung nicht die attraktivsten, die beruflichen Möglichkeiten sind häufig wenig bekannt. Dieser Situation Abhilfe zu schaffen ist ein Ziel des hier vorgestellten Kurzfilms. Er wurde für einen regionalen Lehrlingswettbewerb produziert und dort in Konkurrenz zu diversen anderen Lehrlingsprojekten aus meist technisch / handwerklichen Berufen einer breiten Öffentlichkeit und diversen Schulklassen gezeigt und von einer Jury beurteilt.
Video Lehrlingswettbewerb 2016

«Hier können Sie im Kreis gehen»
Videoblogger Frédéric Zwicker liest Passagen aus seinem Erstlingsroman «Hier können Sie im Kreis gehen».