Artikel anhören
Angehörige von Menschen mit Demenz stehen häufig allein da. Das Stigma der Krankheit hält sie davon ab, sich mit ihren Mitmenschen auszutauschen. Die professionelle Unterstützung ist vielerorts ungenügend oder nicht finanzierbar. Verloren fühlen sich auch viele Menschen mit der Diagnose Demenz. Gerade in der frühen Phase der Erkrankung wären Inspiration, Austausch und Vorbilder ein Türöffner für ein besseres Leben.
Mit dem neuen Angebot demenzpeers schafft der gemeinnützige Verein demenzworld eine einfache Möglichkeit, um Menschen miteinander zu verbinden, die in einer ähnlichen Situation sind – für gegenseitige Unterstützung, fürs Zuhören und für Verständnis.
Kostenlos und individuell Kontakte finden
Mittels Applikation auf www.demenzworld.com/demenzpeers können Menschen mit Demenz und Angehörige Angaben zu ihrer Situation machen. demenzpeers bringt sie dann mit passenden Peers in Kontakt – kostenlos, anonym und individuell abgestimmt. Dies funktioniert ähnlich wie bei Online-Kontaktbörsen – jedoch stehen hier Mitgefühl und Solidarität im Zentrum.