Heinz Schneider (70) ist pensionierter Ingenieur und seit 45 Jahren mit Lilo verheiratet. Vor seiner Alzheimer-Erkrankung war er sehr sportlich, er spielte Tennis und fuhr leidenschaftlich Rennrad und Ski. Als Projektleiter eines Konzerns bereiste er beruflich die ganze Welt. Er engagierte sich für gemeinnützige Projekte und war wegen seiner charmanten und positiven Art sehr beliebt. Nun hat die Demenz seine Persönlichkeit verändert. Er meint, alle Menschen zu kennen und begrüsst Unbekannte wie alte Freunde. Er isst in Läden Früchte oder Schokolade, die er dann nicht bezahlt. Wegen seines sonderbaren Verhaltens haben sich die meisten Freunde von Heinz und Lilo abgewandt.
Lilo Schneider (69) ist die starke Frau an Heinz’ Seite. Sie hielt ihm den Rücken frei, indem sie sich um den Haushalt und die drei Töchter kümmerte. Ihren Beruf als Sachbearbeiterin eines Postbüros gab sie nach der Heirat auf. Sie war stolz auf ihren weltgewandten und zuverlässigen Mann, um den sie viele Frauen beneideten. Umso mehr leidet sie jetzt unter Heinz’ Persönlichkeitsveränderungen und schämt sich dafür – zumal sie immer Wert gelegt hat auf Etikette und gute Manieren.
Heinz und Lilo sitzen im Park auf einer Bank. Eine (unbekannte) Frau nimmt neben ihnen Platz. Heinz fragt Lilo gut hörbar, ob sie das Doppelkinn der Frau gesehen habe. Er lacht sie dafür aus, und Lilo findet Heinz’ Verhalten einmal mehr peinlich. Sie will ihn aus der Situation bringen und entschuldigt sich bei der Frau.