Hier findest du weitere Tipps wie du zukünftig die Situationen meistern kannst
…. und noch mehr…
Bevor du in einem Konflikt reagierst, gönne dir eine Pause. Du kannst dreimal tief durch den Mund einatmen und durch die Nase ausatmen, am offenen Fenster stehen, rückwärts von zwanzig auf zehn zählen, eine Runde ums Haus gehen oder eine vertraute Entspannungsübung machen. Diese Ruhe hilft dir, die Situation klarer einzuschätzen.
Schätze die Situation realistisch ein, besonders wenn es zu tätlichem oder aggressivem Verhalten kommt. Ziehe dich zurück, wenn du Gefahr spürst, und kommuniziere klar, dass du den Betroffenen in Ruhe lassen wirst. Gib der Person ausreichend Raum, um sich abzureagieren.
Nimm dir genügend Zeit für alltägliche Aktivitäten wie Waschen, Anziehen oder Spazierengehen. Lass den Betroffenen möglichst viel selbst tun. Routine kann Sicherheit bieten und den Umgang erleichtern.
Wenn du dich vor Drohungen oder Handgreiflichkeiten fürchtest, verlasse den Raum und organisiere Unterstützung. Deine eigene Angst kann die Situation verschlimmern, da sie den Betroffenen zusätzlich verunsichern kann.
Nur wenn es dir selbst gut geht, kannst du auch für andere gut sorgen. Nutze Entlastungsangebote und akzeptiere Hilfe. Der Umgang mit Menschen, die aggressives Verhalten zeigen, kann sehr erschöpfend sein – es ist wichtig, dass du deine eigene Kraft wieder auflädst.